der Mandant

der Mandant
(lat.)
Kunde, Auftraggeber, z. B. eines Rechtsanwalts

Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Mandant (Begriffsklärung) — Der Mandant ist der Name folgender Werke: Der Mandant (Roman), ein Roman von Michael Connelly Der Mandant (Film), die Verfilmung des Romans von Michael Connelly Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mandant (Film) — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Partner (Roman) — Der Partner (Originaltitel: The Partner) ist ein 1997 bei Doubleday erschienener Roman (Thriller) des US amerikanischen Autors John Grisham. 1998 erschien die deutsche Hardcover Ausgabe beim Heyne Verlag. 1999 erschien das Taschenbuch, ebenfalls… …   Deutsch Wikipedia

  • Mandant — steht für: den Kunden eines Unternehmensberaters, Vermögensverwalters, Immobilienmaklers, Insolvenzverwalters den Auftraggeber eines Rechtsanwalts oder Steuerberaters, siehe Mandat (Recht) eine technische Einrichtung in einem Softwaresystem,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mandant — Man·dạnt der; en, en; jemand, der einen Rechtsanwalt damit beauftragt hat, ihn (vor Gericht) zu vertreten ≈ Klient: Der Verteidiger beantragt Freispruch für seinen Mandanten || NB: der Mandant; den, dem, des Mandanten || hierzu Man·dạn·tin die; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mandant — Sm Klient eines Rechtsanwalts per. Wortschatz fach. (20. Jh.) Entlehnung. Eigentlich der Anvertrauende zu l. mandāre anvertrauen, beauftragen .    Ebenso nndl. mandant, ne. mandator, nfrz. mandant, nnorw. mandant; Mandat. lateinisch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Der Klient — (Originaltitel: The Client) ist ein 1993 erstmals veröffentlichter Roman des amerikanischen Autors John Grisham. Das Buch wurde auch verfilmt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Umsetzungen 2.1 Film …   Deutsch Wikipedia

  • Mandant — ↑ Mandantin Auftraggeber, Auftraggeberin, Klient, Klientin, Kunde, Kundin. * * * Mandant,der:⇨Auftraggeber(1) MandantKlient,Auftraggeber,Kunde …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mandant — Mandat »Auftrag, ‹Vertretungs›vollmacht; Amt eines ‹gewählten› Abgeordneten«: Das Wort wurde in der Kanzleisprache des 14. Jh.s aus lat. mandatum »Auftrag, Weisung« entlehnt, dem substantivierten Part. Perf. von lat. mandare »übergeben,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde — Richard Mansfield in seiner Doppelrolle. Die Bühnenfassung von Thomas Russell Sullivan wurde 1887 uraufgeführt, ein Jahr nach der Buchveröffentlichung. Foto von 1895. Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde (Strange Case of Dr Jekyll and Mr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”